-- Anzeige --

Fernbus: 500.000 Neukunden durch Streik

07.05.2015 18:18 Uhr

Die acht vergangenen Streiks bei der Bahn haben den Fernbusanbietern eine halbe Million Neukunden beschert.

-- Anzeige --

Das geht aus einer Erhebung der verkehrsmittelübergreifenden Buchungsplattform GoEuro.de (www.goeuro.de) hervor. Demzufolge stiegen etwa 500.000 Pendler und Reisende streikbedingt seit September 2014 zum ersten Mal in einen Fernbus. Bei der Zahl handelt es sich um echte Neukunden. Passagiere, die zuvor schon einmal mit dem Fernbus unterwegs waren, wurden nicht gezählt. GoEuro geht für die bislang 286 Streikstunden jedoch von insgesamt über 1,5 Millionen mehr Fernbusreisenden aus.

Für den ohnehin schon stark wachsenden Fernbusmarkt sind Streiks demzufolge eine gute Gelegenheit, sich einer großen Anzahl von Passagieren zu präsentieren. Die Buchungsanfragen auf GoEuro für Fernbusse lagen bei den vergangenen Streikankündigungen im jeweils dreistelligen Bereich. Reisten 2013 nur acht Millionen Menschen in Deutschland mit dem Bus, waren es im vergangenen Jahr bereits 18 Millionen – Tendenz weiter steigend.

Die Erhebung basiert auf allgemeinbekannten Marktzahlen sowie auf historischen und aktuellen Buchungszahlen für Fernbusse über GoEuro. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.