-- Anzeige --

Forderung nach DocStop-Autobahnbeschilderung

01.12.2015 11:16 Uhr
DocStop
© Foto: Scania

40 Top-Manager und Vorstände von Unternehmen und Verbänden aus der gesamten Transport- und Nutzfahrzeugbranche haben jetzt eine Petition an Staatssekretärin Dorothee Bär übergeben.

-- Anzeige --

Sie setzen sich in einem Schreiben an Verkehrsminister Alexander Dobrindt persönlich und im Namen ihrer jeweiligen Institution dafür ein, dass künftig ein gut sichtbarer DocStop Hinweis auf Autobahn-Vorwegweisern zu Autohöfen und Raststätten angebracht werden darf. Zahlreiche Rast- und Autohöfe entlang deutscher Autobahnen sind bereits als DocStop-Partner registriert und können Lkw- und Busfahrern bei Krankheit oder Schmerzen einen Arzt in der Nähe vermitteln.

„Der Hinweis mit dem DocStop-Logo auf den Vorwegweisern an der Autobahn würde allen, auch ausländischen Berufskraftfahrern, die Möglichkeit zur medizinischen Hilfe an dieser Raststätte anzeigen und so für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und vor allem zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen", erklärt DocStop-Initiator Rainer Bernickel. „Denn nur Fahrer, die sich bei Gesundheitsbeschwerden rechtzeitig behandeln lassen, sind auch sichere Fahrer.“

Dorothee Bär, Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, sagte zu, das Anliegen der DocStop-Unterstützer an den Minister weiterzuleiten. Bereits im Vorfeld hatten sich schon weitere Unterstützer mit persönlichen Briefen an den Minister gewandt, um die Forderung nach einer DocStop-Beschilderung auf Autobahn-Vorwegweisern zu unterstreichen. Nach Aussage von Bär liegt auch bereits eine positive Stellungnahme aus dem Gesundheitsministerium hierzu vor.

Das DocStop-Netzwerk umfasst heute deutschlandweit bereits mehr als 700 Ärzte, Kliniken und Partner. Auch in Österreich, Polen, Dänemark und den Niederlande werden derzeit DocStop-Organisationen aufgebaut. Die Petition im Wortlaut kann auf der DocStop-Homepage unter http://www.docstoponline.eu/public/Petition_20151125.pdf heruntergeladen werden. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.