Jeder RMV-Kunde, der sich unter meinRMV anmeldet, kann sich bei car2go kostenlos registrieren und erhält 30 Freiminuten. Diese können beispielsweise direkt zur Umfahrung der Tunnelsperrung genutzt werden. So haben alle Fahrgäste im Rhein-Main-Gebiet ab sofort eine weitere Alternative, trotz der Bauarbeiten am Frankfurter S-Bahntunnel komfortabel an ihr Ziel zu kommen. car2go erweitert durch eine Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) die Möglichkeiten der individuellen Mobilität der Frankfurter Bürger.
„Gerade während der Tunnelsperrung ist es uns besonders wichtig“, sagt Prof. Knut Ringat, Sprecher der Geschäftsführung und Geschäftsführer des RMV, „unseren Fahrgästen alle nur erdenklichen Wege zu eröffnen, dass sie trotzdem sicher und komfortabel an ihr Ziel kommen. Die Zusammenarbeit mit dem Carsharing-Anbieter car2go, wie wir sie auch mit anderen Partnern schon sehr erfolgreich betreiben, ist der logische Schritt vom Verkehrs- zum Mobilitätsverbund."
Frankfurt ist nicht die erste Stadt, in der car2go eine Zusammenarbeit mit dem ÖPNV betreibt. In Hamburg („switchh“), Düsseldorf („Mobil in Düsseldorf“), Stuttgart und Köln gibt es bereits Kooperationen mit dem ÖPNV. Auch Thomas Beermann, Geschäftsführer der car2go Europe GmbH, bestätigt: „Busse und Bahnen sind für uns natürliche Partner und keine Wettbewerber. Untersuchungen ergaben keinerlei Beeinträchtigung der ÖPNV-Kundenzahlen durch car2go, sondern vielmehr eine hohe Affinität zwischen den beiden Kundengruppen." (ah)