-- Anzeige --

Lieblingsbusfahrer: Die 30 Top-Fahrer und -Fahrerinnen stehen fest

16.07.2025 08:47 Uhr | Lesezeit: 3 min
Jury_Lieblingsbusfahrer_2025
Anja Ludwig, Kravag; Henning Rehbaum, MdB; Sven Bußmann, Bundesagentur für Arbeit; Michael Fraunhofer, DEVK; Sara Wanner, Daimler Buses; Jill Wildenhayn, STOAG; Karl-Peter Naumann, Pro Bahn; Jörg Bruchertseifer, Pro Bahn; Andreas Schackert, Verdi und Matthias Kurzeck vom VCD (v.l.n.r.)
© Foto: VDV

Aus mehr als 2000 eingesendeten Geschichten und gemalten Bildern hat eine Jury die 30 Top-Lieblingsbusfahrerinnen und Lieblingsbusfahrer Deutschlands 2025 gewählt.

-- Anzeige --

„Wir freuen uns, dass wir die ganze Breite der Branche in den Top 30 sehen können: Vom privaten Omnibusgewerbe über DBUnternehmen bis hin zu den kommunalen Verkehrsbetrieben“, sagte Werner Overkamp, Vizepräsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) über die ausgewählten Kandidaten. Im nächsten Schritt würden nun die Personen recherchiert, bei denen der Name nicht vollständig mit angegeben wurde.

„Die Geschichten der Fahrgäste und die eingereichten Bilder der Schülerinnen und Schüler zeugen von großer Dankbarkeit und Respekt für die Leistungen der Kolleginnen und Kollegen am Steuer“, sagte Overkamp. Dies sei auch „ein gutes Signal an diejenigen, die mit dem Beruf liebäugeln – etwa nach dem Schulabschluss oder als Quereinsteigende mit oder ohne Migrationshintergrund“. Laut Overkamp sind 20.000 Stellen am Lenkrad branchenweit nicht besetzt.

Die Top 30 kommen aus folgenden Unternehmen:

Kategorie „Alltagsheld:in“

  • PaderSprinter, Paderborn
  • VAG, Nürnberg
  • Will Reisen, Haßberge
  • Beck Bus Verkehrsgesellschaft, Holzgerlingen
  • LOOK, Moers
  • Stadtwerke Pirmasens, Pirmasens
  • Regionalverkehr Westsachsen GmbH, Crimmitschau
  • Weser-Ems-Bus, Norddeich
  • Chemnitzer Verkehrs-AG, Chemnitz
  • NIAG, Moers
  • Autokraft, Kiel
  • RhönEnergie Bus, Fulda
  • MVV, Freising
  • ESWE Verkehrsgesellschaft, Wiesbaden
  • BVR, Wesel
  • Rhein-Neckar-Bus, Weinheim
  • Havelbus, Friesack

Kategorie „Außergewöhnliche Leistung“

  • VRS, Köln
  • Tirtey Reisen Titz, Kerpen
  • WSW mobil, Wuppertal
  • BVG, Berlin
  • KRN, Bad Kreuznach
  • SVZ Zwickau, Zwickau

Kategorie Schülerverkehr

  • KVG, Wurster Nordseeküste
  • Hülser Reisen, Wesel
  • Hogger, Siegsdorf
  • Klaus Klockenbrink KG Busse, Rödinghausen
  • Piendl, Loitzendorf
  • Lück Reisen, Halbinsel in Schwansen
  • Röhler Touristik, Hilpoltstein

Erstmals neue Kategorie „Schulbus“

„Es sind echte Geschichten und Bilder der Wertschätzung. Fast zehn Milliarden Fahrgäste zählte die ÖPNV-Branche letztes Jahr – viele davon sind mit dem Bus unterwegs“, sagte Jörg Bruchertseifer, Bundesreferent Integrierte Mobilität vom Fahrgastverband Pro Bahn und Mitinitiator des Wettbewerbs. Die Top 30 bringen die Vielfalt der Branche zum Ausdruck: Frauen und Männer aus allen Regionen und mit den unterschiedlichsten Herkunftsgeschichten bringen täglich Fahrgäste zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Sportverein oder Arzt. Sie stehen stellvertretend für 100.000 Busfahrerinnen und Busfahrer im Land und ihre hervorragenden Leistungen Tag für Tag.

Auch die neue Kategorie „Schulbus“, bei der Kinder Bilder einreichen können, sei auf große Resonanz gestoßen.

Verkehrsunternehmen können Gewinner regional ehren

Die Initiatoren heben hervor, dass die Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde „ihre“ Lieblingsbusfahrer aus den über 2000 Geschichten nun auch unternehmensintern und regional ehren können. Viele Arbeitgeber nutzen die bundesweite Kampagne bereits für ihre interne Kommunikation, ihre Personalbindung und -gewinnung.
Die feierliche Preisverleihung findet am 25. September 2025 in Berlin statt. Dann werden die fünf bundesweiten Sieger und Siegerinnen in den Kategorien „Alltagsheld:in“, „Außergewöhnliche Leistung“ und „Schülerverkehr“ gekürt. Der Wettbewerb ist eine gemeinsame Initiative des Fahrgastverbands Pro Bahn, dem VDV und DB Regio und wird unterstützt von Kravag, DEVK sowie den Busherstellern Daimler Buses und MAN Truck & Bus.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Busfahrer

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.