-- Anzeige --

Frankreich kehrt zu EU-konformer Kontrollpraxis zurück

28.04.2016 16:45 Uhr
Frankreich, französische Grenze
© Foto: picture alliance

Bei der Mahrfahrerbesetzung kehrt Frankreich bei Kontrollen zur EU-konformen Praxis zurück.

-- Anzeige --

Wie der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer bdo berichtete, hatten die französischen Kontrollbehörden in den vergangenen Wochen die Bereitschaftszeit bei der Mehrfahrerbesetzung neu interpretiert und die Pause für den zweiten Fahrer im fahrenden Fahrzeug nicht akzeptiert.

Der bdo drängte bei der IRU, dem BAG und der EU-Kommission auf Klärung. Das Thema wurde auf die Tagesordnung des Treffens der EC Enforcement Working Group (Arbeitsgruppe der EU-Kontrollbehörden) gesetzt. Im Laufe der Gespräche bestätigte der Vertreter der französischen Kontrollbehörden offiziell, dass sich die Auslegung der Pausenzeiten des zweiten Fahrers nicht geändert habe. Die Mehrfahrerbesatzung könne auch in Frankreich wieder so durchgeführt werden, wie in den anderen EU-Mitgliedstaaten, erklärt der bdo: 45 Minuten der Zeit als Beifahrer könne im fahrenden Fahrzeug als Pause gelten, wenn diese Zeit zur freien Verfügung steht. Alle französischen Kontrollbehörden werden entsprechend instruiert. (bb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.