Es teilt sich auf in 1.241 Mio. Euro für das Kreditgeschäft und 1.161 Mio. Euro für das Leasing- und Mietkaufgeschäft. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg, beeinflusst durch Sondereffekte, deutlich von 81,7 Mio. Euro im Vorjahr auf 102,3 Mio. Euro.
Traditionell hat die GEFA ihren Schwerpunkt im Marktsegment Transport, das seinen Anteil am Neugeschäft auf 62% erhöhte. Positiv war die Entwicklung insbesondere bei schweren LKW sowie in der Landtechnik. Auch die Tochtergesellschaft PEMA, die Full-Service-Mietlösungen für Trucks und Trailer anbietet, blickt – nicht zuletzt aufgrund der 2015 gestarteten Kooperation mit dem Volvo-Konzern - auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Auslastungsquote der Fahrzeugflotte blieb mit 89% hoch.
Im Segment Industriegüter konnte die GEFA ihren Anteil am Neugeschäft auf mehr als 24 Prozent erhöhen und das Ergebnis des Vorjahres übertreffen. Einen entscheidenden Beitrag hierzu leistete das Finanzierungsgeschäft mit Werkzeug-, Kunststoff- und Verpackungsmaschinen für gewerbliche Endkunden. Darüber hinaus wurden neue internationale Rahmenverträge mit namhaften Herstellern und Händlern geschlossen, die dem Absatzfinanzierungsgeschäft weitere Impulse geben werden.
Das Geschäftsfeld High-Tech erzielte ein Neugeschäft auf Niveau des Vorjahres; damit beträgt der Anteil dieses Segments am gesamten Neugeschäft der GEFA 14 Prozent. Zum Ergebnis trugen eine exzellente Entwicklung in der Finanzierung von Medizintechnik sowie ein zufriedenstellender Umsatz im Kompetenzcenter IT bei. Das Kompetenzcenter IT bietet in Kooperation mit führenden Herstellern und Händlern Finanzierungslösungen für Hard- und Software an. Aufgrund einer hohen Investitionsneigung in den dynamischen High-Tech-Märkten, und insbesondere im IT-Sektor, sieht die GEFA in diesem Segment weiteres Wachstumspotential.
In weiteren Geschäftsfeldern, die das klassische Absatz- und Objektfinanzierungsgeschäft ergänzen, ist die Kundenresonanz unverändert hoch. Gestiegene Umsätze im Versicherungsgeschäft lieferten auch 2015 einen wertvollen Ergebnisbeitrag. Darüber hinaus trafen auch die Kartenservices auf eine kontinuierlich steigende Kundennachfrage. Die in Zusammenarbeit mit dem DKV Euro Service emittierte Tankkarte ist mit inzwischen mehr als 17.500 Karten im Markt ebenso etabliert wie die GEFA ServiceCard, die ihren Nutzern Einkaufsvorteile bei einer Vielzahl an Kooperationspartnern bietet.
Die GEFA ist Teil des internationalen Netzwerkes der Societe Generale Equipment Finance-Gruppe, in der die Muttergesellschaft Societe Generale ihre weltweiten Absatz- und Objektfinanzierungsaktivitäten gebündelt hat. Societe Generale Equipment Finance, europäischer Marktführer für Absatz- und Objektfinanzierung, ist inzwischen in über 40 Ländern weltweit vertreten. Die Gruppe wurde 2015 vom Fachmagazin Leasing Life im vierten Jahr in Folge als „Bester Mittelstandsfinanzierer“ ausgezeichnet; zusätzlich erhielt sie die Titel „Beste Absatzfinanzierungsgesellschaft“ und „Beste europäische Leasinggesellschaft“.