Seit Januar dieses Jahres verhandeln Verdi auf Arbeitnehmerseite und der Verband Mitteldeutscher Omnibusunternehmer (MDO) e.V. für die Busunternehmen über einen neuen Vergütungstarifvertrag für die Thüringer Omnibusunternehmen – ohne Erfolg. Die Busunternehmen hatten zuletzt eine Lohnsteigerung von 6,3 Prozent zum 1. September 2011 angeboten, doch Verdi blieb bei seiner Forderung nach rund elf Prozent mehr Geld. Dies beurteilte der MDO als unrealistisch, zumal im vergangenen Jahr die Stundenvergütungen zwei Mal um insgesamt 7,8 Prozent angehoben worden seien.Die Lohnforderungen der Gewerkschaft würden zu erheblichen Steigerungen der Tarife im Nahverkehr führen, so der MDO. Als Folge der gescheiterten Verhandlungen kündigte Verdi Warnstreiks an. (akp)
Gescheiterte Verhandlungen in Thüringen

Die Gewerkschaft Verdi erklärt die Tarifverhandlungen für Busfahrer in Thüringen für gescheitert. Auch in der zweiten Verhandlungsrunde konnte keine Einigung erzielt werden.