-- Anzeige --

Go-Box tauschen

07.03.2009 15:37 Uhr
67g
© Foto: ddp

Österreichische Maut-Boxen müssen ausgewechselt werden.

-- Anzeige --

Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmer LBO weist darauf hin, dass sich die Lebensdauer der ersten Go-Boxen, die im September 2003 zur elektronischen Mautabbuchung in Österreich ausgeliefert wurden, dem Ende zuneigt. Die Asfinag hat 2006 mit dem Austausch der Boxen begonnen. Bei einem Post-Pay-Vertrag wird das Unternehmen schriftlich oder telefonisch darüber informiert, welche Boxen ausgetauscht werden müssen. Der Tausch ist kostenlos. Ist die Box nach einer Frist von sechs Wochen noch nicht getauscht, wird sie gesperrt. Werde dann eine Mautabbuchungsstation durchfahren, so der LBO, piepse es vier Mal. Der Fahrer müsse innerhalb von fünf Stunden und 100 Kilometern an eine Go-Vertriebsstelle fahren, die Box tauschen und nachzahlen. Bei einem Pre-Pay-Vertrag wird der Fahrer über den Austausch an der Vertriebsstelle benachrichtig und die Box wird direkt getauscht. Der LBO hält für seine Mitglieder ein Merkblatt bereit, das Fahrer über die korrekte Vorgehensweise informiert. Werde die Maut nicht ordnungsgemäß entrichtet, werde im Nachhinein der Einzelfall nicht geprüft, sondern es werde eine pauschale Ersatzmaut von 220 Euro fällig, warnt der LBO. Asfinag Kundenservice (kostenlose Nummer) 0800 400 11 400

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.