Die Umstellung auf Elektrobusse auf vier MVV-Regionalbuslinien im Landkreis München wird von Fahrgästen und Anwohnern sehr positiv bewertet. Bereits zum April 2024 hat der Landkreis München die vier MVV-Regionalbuslinien 225, 227, 261 und 290 auf emissionsfreie Antriebe umgestellt. Insgesamt sind auf den Linien seitdem neun Batteriebusse und zwei Brennstoffzellbusse unterwegs.
Die RIM Marktforschung München hat nun im Auftrag des MVV im Landkreis München insgesamt 672 Fahrgäste und Anwohner (381 Fahrgäste, 291 Anwohner) entlang des Streckenverlaufs befragt. 95 Prozent der Fahrgäste beurteilen die Umstellung (bzw. die zukünftig geplante Umstellung) von Dieselfahrzeugen auf Elektrobusse als „sehr gut“ oder „gut“, bei den Anwohnern sind es sogar 96 Prozent.
Dem Großteil der Fahrgäste ist bewusst, dass es sich um einen Elektrobus handelt. Entlang des Streckenverlaufs haben 89 Prozent der Anwohner wahrgenommen, dass im unmittelbaren Wohnumfeld nun E-Busse im Einsatz sind. Sowohl Fahrgäste als auch Anwohner nehmen die positiven Umwelteffekte wie den schadstoffarmen Betrieb sowie einen stark reduzierten Lärmpegel deutlich wahr.
Weitere 20 Elektrobusse werden bereits im Juli 2025 auf drei weiteren Linien im Landkreis München ihren Betrieb aufnehmen. Auch hier ist eine Befragung von Anwohnern und Fahrgästen geplant. Damit sind ab Juli 2025 insgesamt 79 emissionsfreie Busse im MVV-Verbundraum im Einsatz, 39 davon – knapp 50 Prozent – im Landkreis München.