In sieben Großstädten und mehreren Kommunen in Deutschland können die Fahrgäste im ÖPNV demnächst ihre Tickets mit dem Handy kaufen. Siemens Business Service realisiert die entsprechende IT-Lösung und betreibt sie während des zwei Jahre dauernden bundesweiten Versuchs. Die Nutzer melden sich einmal im Internet an. Daraufhin installiert sich auf dem Handy eine einfach zu bedienende Software. Mit dieser kann, innerhalb weniger Sekunden per GPRS die gewünschte Fahrkarte bestellt werden. Alternativ ist es in den Verkehrsverbünden Rhein-Ruhr und Oberelbe möglich, die Tickets per SMS zu ordnen. Die elektronische Fahrkarte wird dann auf dem Handy gespeichert. Da in allen Städten die gleiche Software Verwendung findet, kann etwa ein Nürnberger auch beim Besuch in Hamburg sein Ticket mit dem Handy kaufen. Die Abrechung erfolgt entweder per Prepaid-Verfahren, Lastschrift oder Kreditkarte. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) koordiniert das Projekt, das im Oktober 2006 unter anderem in Essen, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Nürnberg, Ulm, Wuppertal sowie im Vogtland startet. (tt, 02.06.2006)
Handy-Ticket im Test
Im Oktober startet ein bundesweiter Versuch, bei dem Bus- und Bahn-Fahrgäste ihre Tickets mit dem Handy kaufen können.