Rund 2.400 Tonnen Kunst können in Vaduz und Bad Ragaz (Schweiz) entdeckt werden. Über 90 internationale Künstler zeigen insgesamt 450 Werke der unterschiedlichsten Stilrichtungen. 41 Skupturen mit einem eigenständigen, städtischen Charakter verwandeln die Vaduzer Fussgängerzone in eine einzigartige Kultur- und Flaniermeile. Die Fotomotive dieser urbanen und zugleich ländlichen Ausstellung begeistern alle drei Jahre die Besucher aus aller Welt.
Die besonderen Empfindungen beim Flanieren durch die mit Kunst verwandelte Landschaft sind ein Teil des Erfolgsrezeptes von Bad RagARTz. Das Erlebnis, mit Kunst mitten in einem Dorf in eine emotionale Konversation zu treten, hat seinen ganz besonderen Reiz – erst recht in der sich vom Sommer in den Herbst verändernden Natur. Farbe und Licht entfalten inmitten der Bergwelt plötzlich eine ganz andere Wirkung der Skulpturen. Das hier ist kein Museum. Es gibt keine Türen und keinen Eintritt. Man braucht nur die Bereitschaft, der Kunst auf Schritt und Tritt begegnen zu wollen.
Zusammen mit der neuen Schatzkammer Liechtenstein, der Marilyn-Monroe-Ausstellung und der Ausstellung der Hilti Art Foundation im Erweiterungsbau des Kunstmuseums Liechtenstein verwandelt sich das Zentrum von Vaduz in diesem Jahr in eine einzigartige Kultur- und Flaniermeile. Darüber hinaus erwarten rund ein Dutzend Museen in der kleinen Alpenmonarchie die Besucher. Weitere Informationen unter http://www.badragartz.ch. (ah)
Internationaler Skulpturenpark „Bad Ragartz“ in Vaduz

Die größte Skulpturenausstellung Europas, die Bad RagARTz, findet vom 9. Mai bis zum 1. November 2015 statt und bietet faszinierende Open-Air-Erlebnisse.