-- Anzeige --

Kommentar der Woche

22.10.2015 19:00 Uhr
Anne Katrin Wieser
© Foto: OMNIBUSREVUE

Eigentlich sollte man doch meinen, dass inzwischen jeder verstanden hat, dass Fernlinienbusse eine Bereicherung sind - für die Mobilität der Reisenden, für die Erreichbarkeit der Städte, sogar für die Qualitätsbemühungen der Bahn.

-- Anzeige --

Nicht so die Stadt Köln. Anstatt sich zu freuen, dass die Fernlinienbusse der verschiedenen Anbieter jährlich über eine Million Menschen in die Domstadt bringen - und mit ihnen eine nicht unerhebliche Summe Geld, die in Hotels, Restaurants, Theatern und Co ausgegeben wird -, stört man sich am Bushalt in der Innenstadt. Mit dem Hinweis auf vermehrte Unfälle durch die Fernbusse will die Stadt Köln die Fernbusse an einen "angemessenen" Ersatzhalt am Köln-Bonner-Flughafen verdrängen trotz gültiger Linienkonzessionen. Und das Verwaltungsgericht stimmt dem auch noch zu.

Keine Infrastruktur für Passagiere und Busse, nicht ausreichende Kapazitäten und nicht zuletzt die Entfernung zur Innenstadt - eine Entscheidung zum Wohle des Busses sieht anders aus. Kein Wunder, dass MeinFernbus Flixbus das nicht kampflos hinnehmen will. (akp)



-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.