Bisher konnte die UTA MultiBox® für die Mautabrechnung in Frankreich und Spanien sowie für diverse bewachte Parkplätze dort eingesetzt werden. Weitere Länder sind laut Unternehmen in Vorbereitung. Die UTA MultiBox® wird im Fahrzeug hinter der Frontscheibe angebracht und kommuniziert mit den jeweiligen Mautstationen. Die so erzeugten Maut-Transaktionen werden dann zur Abrechnung weitergeleitet. Inhaber der Boxen passieren die Mautstationen auf speziellen Fahrspuren, ohne anzuhalten. Mit Einsatz dieser Fahrzeuggeräte lässt sich die Maut laut dem Unternehmen noch einfacher abrechnen. Die Nutzer der UTA MultiBox® würden zudem Rabatte auf die Autobahngebühren erhalten . Im Internet bietet UTA unter www.uta.de eine Online-Bestellabwicklung und in den elektronisch verfügbaren Daten sind sämtliche Fahrten ersichtlich.
Liefkenshoektunnel: UTA MultiBox® wird jetzt akzeptiert

Die Union Tank Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) bietet künftig für die UTA MultiBox® auch die Mautabrechnung für den belgischen Liefkenshoektunnel zwischen Antwerpen und Rotterdam an.