Die im deutschsprachigen Raum als „MeinFernbus FlixBus“ bekannten grünen Busse fahren im Ausland unter der internationalen Marke „FlixBus“ – nun zum Beispiel erstmals auch nach Dänemark und Schweden. Auch in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz und Italien wird das Angebot großflächig ausgebaut. Einige der neuen Linien verkehren ohne Halt in Deutschland und stellen damit ein Novum im Streckennetz dar. Insgesamt rollen die grünen Busse nun bereits durch 15 europäische Länder. Die Streckenplaner von MeinFernbus FlixBus arbeiten schon am weiteren Ausbau: So befinden sich zahlreiche weitere Linien bereits in der Planungs- und Genehmigungsphase.
Ab dem 3. Juni geht es jeweils einmal pro Tag und einmal pro Nacht von Berlin und Rostock sowie von Hamburg, Lübeck und Puttgarden auf Fehmarn nach Rødbyhavn und Kopenhagen in Dänemark und weiter nach Malmö in Schweden. Mailand ist bereits seit letztem Jahr Teil des grünen Streckennetzes, neu ist seit Mitte Mai eine Linie von Frankfurt am Main über Mannheim, Karlsruhe und Stuttgart nach Mailand. Die Busse der Linien verkehren bis zu zweimal täglich. Im Rahmen der Expo 2015 in Mailand hat MeinFernbus FlixBus außerdem sein Angebot auf der bereits bestehenden Linie ab Zürich erweitert, hier findet eine tägliche Zusatzfahrt statt. In Kürze plant MeinFernbus FlixBus die Aufnahme weiterer Halte in Italien: Ab dann werden die grünen Busse auch in Rom, Venedig, Verona, Padua, Florenz und Turin Stopp machen.
Ab dem 3. Juni 2015 geht es täglich von Tübingen über Stuttgart und Karlsruhe nach Paris, vom Ruhrgebiet aus ist die Stadt der Liebe schon seit Ende März erreichbar. Seit dem 21. Mai fahren zahlreiche FlixBus-Linien ohne Halt in Deutschland von und nach Paris. So verkehren beispielsweise von Brüssel, Amsterdam und Antwerpen jeweils bis zu zwei tägliche Busse in die französische Hauptstadt. Der Ausbau des französischen FlixBus-Netzes ist damit jedoch keinesfalls abgeschlossen: Die Aufnahme neuer Halte wie Lyon, Marseille und die Côte d’Azur und der Start zahlreicher neuer Linien in Richtung Frankreich sind bereits in Planung. Nicht zuletzt aufgrund der bevorstehenden Liberalisierung des französischen Fernbusmarktes auf Initiative eines Gesetzentwurfs des französischen Wirtschaftsministers Emanuel Macron wird sich in Frankreich noch in diesem Jahr viel in Sachen Fernbus tun.
Seit dem 21. Mai geht es mit MeinFernbus FlixBus unter anderem von den Niederlanden aus nach Brüssel, Paris und Antwerpen. Außerdem wurde eine neue Linie von München in die niederländische Hauptstadt gestartet, mit der Fahrgäste zweimal täglich in weniger als zwölf Stunden nach Amsterdam gelangen. Außerdem wurde die Frequenz auf bereits bestehenden Verbindungen erhöht, sodass nun zum Beispiel die Strecke von Berlin nach Amsterdam fünfmal täglich bedient wird. Internationale Nachtlinien wie beispielsweise Amsterdam–Paris und zahlreiche buchbare Anschlussverbindungen wie etwa nach Österreich runden das Angebot für Passagiere aus den Niederlanden ab. (ah)