Gewinne im Gesamtwert von 10.000 Euro werden den Gewinnern von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt. Eine prominent besetzte Expertenjury beurteilt, welches Lied die Mobilität am besten darstellt. „Wir sind sehr auf die Beiträge gespannt, die uns in den letzten Wochen des Wettbwerbs noch erreichen werden. Die bisherigen Einsendungen haben gezeigt, wie sehr das Thema Mobilität beschäftigt und wie unterschiedlich dieses musikalisch umgesetzt wird“, berichtet Sonja Haas, Leiterin Marketing der NVBW. Musiker, Bands, Schul-Ensembles und alle, die Spaß an Musik haben, sind aufgerufen, ihren eigenen Titel zum Thema Mobilität zu kreieren. Ob Rock, Rap, solo oder im Chor – alles ist erlaubt. Einzige Bedingung: Das eingereichte Lied muss in Text und Melodie selbst erstellt und auf Deutsch geschrieben sein. Unterstützt wird der 3-Löwen-Takt Musikwettbewerb von den Popbüros Baden-Württemberg und der Popakademie Baden-Württemberg. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.3-loewen-takt.de. (ah)
Musikwettbewerb zum Thema „Mobilität“

Noch bis zum 28. Februar 2012 haben Profi- wie Laienmusiker die Möglichkeit, ihren musikalischen Beitrag zum Thema Mobilität beim Musikwettbewerb des 3-Löwen-Takts einzureichen.