Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen auch künftig auf Doppeldecker-Busse. Derzeit verhandele der Verkehrsbetrieb mit dem MAN über die Lieferung von 200 Bussen vom Typ Lion's City A39, erklärte Busdirektor Johannes Müller. Endgültig will der BVG-Aufsichtsrat im Frühjahr 2010 über diesen Folgeauftrag entscheiden. Dabei geht es um ein Finanzvolumen von etwa 70 Millionen Euro. Mit der Auslieferung der Busse soll ab 2011 begonnen werden. Außerdem werden künftig alle MAN-Doppeldecker das Umweltsiegel "Blauer Engel" tragen. Dazu muss der Hersteller verschiedene Kriterien, wie den Verzicht auf ozonschädigende Stoffe oder eine umweltfreundliche Lackierung erfüllen. Entsprechend sind die Fahrzeuge, bereits ab der Wagennummer 3340 (derzeitiges 4. Los) in der EEV-Abgasnorm ausgeführt. (Foto: MAN)
Nachschlag bei BVG-Doppeldeckern

Die BVG wird voraussichtlich zusätzlich zu den bisher 400 vertraglich vereinbarten weitere 200 Doppeldecker von MAN ordern. Diese sind außerdem besonders umweltfreundlich.