Die übersichtliche Struktur des Buches und der leicht verständliche Aufbau erleichtern Anwendern den Einstieg in das Thema. Das Buch „Lenk- und Ruhezeiten in der Praxis“ informiert den Fahrer verständlich und übersichtlich über die wichtigsten Regelungen. So werden die Bestimmungen verständlich und mit zahlreichen Fotos und Grafiken erklärt. Die übersichtliche Struktur und der leicht verständliche Aufbau erleichtern den Einstieg in dieses komplexe Thema.
Die 4. Auflage berücksichtigt die neue Verordnung (EU) Nr. 165/2014, die bei der Kontrollpraxis eine große Rolle spielt, da sie den Kontrollbehörden ein drahtloses Auslesen der im digitalen Kontrollgerät gespeicherten Daten und eine Rekonstruktion der Fahrstrecke ermöglicht. Die Auflage enthält darüber hinaus weitere Vorschriften, jeweils in der derzeit geltenden Fassung:
- erhöhte Bußgeldsätze plus Rechenbeispiele
- aktuelle Fälle und Fragen aus der Kontrollpraxis
- aktualisierte Bilder und Darstellungen
Die Neuauflage „Lenk- und Ruhezeiten in der Praxis“ (Bestell-Nr. 23002) ist erhältlich beim Verlag Heinrich Vogel unter der 089/ 20 30 43 -1600 (Telefax: 089/ 20 30 43 -2100) oder im Internet unter http://www.heinrich-vogel-shop.de. (ah)