Der Faltplan mit Busparkplätzen und weiteren Serviceeinrichtungen für Busse ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Orientierung in Berlin. Neben Busspuren, Tankstellen, Brückenhöhen und Baustellen sind auf der Karte auch die wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten Museen, Opern und Galerien verzeichnet. Die Neuauflage für das Jahr 2015/16 ist zum Download auf http://traveltrade.visitBerlin.de sowie kostenlos über orderservice@visitBerlin.de erhältlich. Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin: „Der wachsende Bustourismus leistet einen zunehmenden Anteil am Erfolg Berlins als Reiseziel. Jährlich fahren rund eine Million Gäste aus Deutschland mit Bussen nach Berlin.“
Christian Wiesenhütter, stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin: „Beim Wachstum des Bustourismus bricht Berlin alle Rekorde. Der Berliner ZOB rechnet in diesem Jahr mit rund 200.000 Busabfertigungen, einer Verdreifachung in drei Jahren. Noch in diesem Jahr beginnt sein Ausbau zu mehr Kapazität und Attraktivität. In der City hilft der aktuelle BusStop in bewährter Form bei der Stellplatzsuche. In Zukunft muss Berlin der wachsenden Quantität mit neuen Qualitäten wie elektronischer Parkplatzdetektion und -buchung begegnen. Mit seiner kreativen IT-Landschaft sollte es Berlin gelingen, auch beim Reisebusverkehr echt ,smart‘ zu werden.“ (ah)