Zum Auftakt der Veranstaltung wartete der NWO mit der Meldung auf, ab sofort mit einem eigenen Auftritt im Facebook unter www.facebook.com/NWOonline präsent zu ein. Marei Nitzsche (Nitzsche Int. Ecom4You-Team), die diesen Auftritt für den Verband realisiert hat, erläuterte anhand des NWO-Facebook-Profils die Möglichkeiten für Busunternehmen in den sozialen Netzwerken auf sich aufmerksam zu machen. Die Zuhörer erhielten dabei nützliche Tipps zur Gestaltung und effizienten Nutzung eines Profils, wurden aber auch auf rechtliche Aspekte und mögliche Risiken hingewiesen.
Welche Sicherheitseinrichtungen der Bus hat und wie sie funktionieren, war Gegenstand des Vortrags von Johannes Hübner. Der Referent ging dabei auch auf Busbrände und die Frage ein, wie sie vermieden werden können. Als Hauptsponsor begleitete die Kroatische Zentrale für Tourismus die Tagung. Ihr Direktor Mato Radic präsentierte die bustouristischen Stärken seines Heimatlandes.
Für unterhaltsame Auflockerung sorgte der Hauptredner des Tages, Oliver Geisselhart. Sein Thema: „Kopf oder Zettel? – Ihr Gedächtnis kann wesentlich mehr als Sie denken.“ Der bekannte Gedächtnistrainer demonstrierte auf geradezu komödiantische Weise Techniken, mit denen sich die Gedächtnisleistung verblüffend steigern lässt.
Die interne Mitgliederversammlung war dann den üblichen Regularien vorbehalten: Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung, Genehmigung des Etats für 2014, der Rechenschaftsbericht des Geschäftsführers Johannes Krems. Zudem wurde Jörg Quecke für weitere fünf Jahre in den NWO-Vorstand gewählt. Hans-Gerd Oester-Barkey bleibt 1. Vorsitzender und mit ihm gemeinsam bilden auch im kommenden Jahr Ralf Weltersbach (2. Vorsitzender), Ulrich Nickel (Schatzmeister) und Elmar von der Forst (Stellvertretender Schatzmeister) den geschäftsführenden Vorstand. (ah)