-- Anzeige --

PostAuto mit Erfolg in Frankreich

04.01.2007 09:13 Uhr

Die PostAuto Schweiz AG hat ihren Jahresumsatz in Frankreich 2006 gegenüber dem Vorjahr verfünffacht.

-- Anzeige --

Die PostAuto Schweiz AG hat mit ihrer Nischenstrategie in Frankreich Fuß gefasst. Das Unternehmen hat in den vier Städten mit weniger als 150.000 Einwohnern, in denen es Busnetze betreibt, 2006 erstmals einen Jahresumsatz von mehr als zehn Millionen Franken (rund 6,2 Millionen Euro) gemacht. Dies entspricht einem Umsatz, der fünf Mal höher ist als im Vorjahr, und einem Anteil von rund zwei Prozent am Gesamtumsatz der PostAuto Schweiz AG. 2004 begann PostAuto in Dole, Region Franche-Comté mit dem Betrieb von städtischen Busnetzen in Frankreich. Mitte August 2005 gewann das Unternehmen die Ausschreibung für das neu errichtete Busnetz der Stadt Obernai im Elsass. 2006 folgten Verkehre in Bourg-en-Bresse und Haguenau-Schweighouse. Busse des Unternehmens fahren außerdem im grenzüberschreitenden Linienverkehr nach Italien und Österreich sowie in Liechtenstein. Das Auslandsgeschäft von PostAuto Schweiz wird ab 1. Februar 2007 in einem eigenen Teilmarkt organisiert. Die Leitung der ausländischen Gesellschaften übernimmt der 38-jährige Betriebswirtschaftler Andreas Wenger.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.