„Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte hat die Personenverkehr Müritz (pvm) GmbH (Waren) wieder zurückgekauft“, sagte Landrat Heiko Kärger (CDU) am Donnerstag in Neubrandenburg. Vom 1. Januar 2017 an gehöre die pvm zur Mecklenburg-Vorpommerschen Verkehrsgesellschaft mbH (MVVG), die von Demmin aus den Nahverkehr im bundesweit größten Landkreis leiste.
Die Warener Busgesellschaft, die auch das Müritz-Nationalparkticket umsetzt, war 2006 vom damaligen Müritz-Kreis aus Kostengründen an eine private Bahngesellschaft verkauft worden. Diese kam später zur Veolia-Verkehr-Gruppe, die das Geschäft nun wieder rückabwickelte. Zum konkreten Kaufpreis wollte der Landrat nichts sagen. „Der Rückkaufpreis lag aber unter dem Verkaufspreis“, sagte Kärger. Auch die Betriebszugehörigkeiten der Mitarbeiter seien übernommen worden.
Die MVVG hat rund 140 Busse wird den öffentlichen Personennahverkehr in den Altkreisen Demmin, Mecklenburg-Strelitz und Müritz von 2017 bis 2027 übernehmen. Dazu gehört saisonal auch eine Fähre bei Aalbude. Sie will die Pläne an diesem Freitag in Friedland bei Neubrandenburg vorstellen. Der Stadtverkehr in Neubrandenburg soll bei den dortigen Stadtwerken bleiben. (dpa)