Die drei Nahverkehrsunternehmen Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG), Essener Verkehrs-AG (EVAG) und die Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH (MVG) haben Mitte November eine intensive Kooperation vereinbart, die in einer Absichtserklärung (Letter of Intent) zusammengefasst wurde. Nachdem der Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr beschlossen hat, die Geschäftsführung der MVG sowie die Vorstände von DVG und EVAG – wie geplant – personenidentisch zu besetzen, fassten auch der Essener Aufsichtsrat und der Aufsichtsrat der DVG die erforderlichen Beschlüsse. Sechs Wochen nach der Unterzeichnung der Absichtserklärung wurden somit die ersten Maßnahmen in die Praxis umgesetzt. Mit Wirkung zum 1. Januar 2008 werden Dr. Horst Zierold, Vorstand der EVAG, zum Vorstand der DVG und Geschäftsführer der MVG, Klaus-Peter Wandelenus, Geschäftsführer der MVG, zum Vorstand bei DVG und EVAG und Klaus Werner Siewior, Vorstand der DVG, zum Geschäftsführer der MVG und Vorstand der EVAG ernannt. In einem nächsten Schritt werden Arbeitsgruppen aus Mitarbeitern aller drei Verkehrsunternehmen gebildet, die die Aufgabe haben, die Bereiche Regie, Infrastruktur und Fahrdienst kooperativ zusammenzuführen und für die Region Duisburg, Essen und Mülheim neu auszurichten. Durch eine gemeinsame Leitung wird dieser Prozess beschleunigt, da Entscheidungen im Konsens und für alle drei Betriebe gleichermaßen gefällt werden können. Die einzelnen Vorstände/Geschäftsführer erhalten möglichst identische Ressortverantwortlichkeiten. Den Vorsitz führt jeweils der Geschäftsführer/Vorstand, der aus dem jeweiligen örtlichen Verkehrsunternehmen kommt.
Rhein Ruhr Partner-Verkehr startet am 1. Januar

Erste Schritte verwirklicht - DVG, EVAG und MVG ab 2008 unter gemeinsamer Leitung