-- Anzeige --

Schwaben Mobil darf sich in Gersthofen beteiligen

13.04.2007 12:28 Uhr

Regierungspräsidium Tübingen sieht "keinen Anlass für rechtsaufsichtliche Maßnahmen"

-- Anzeige --

Die Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH, Tochter der Ulmer SWU Verkehr GmbH, darf sich nach dem baden-württembergischen Gemeinderecht an der Verkehrsgesellschaft Gersthofen beteiligen. Das hat das Regierungspräsidium Tübingen mitgeteilt. Im November 2006 wurde ein Antrag gestellt, der verlangte, den Einstieg der Schwaben Mobil zu überprüfen. „Wir sehen keinen Anlass für rechtsaufsichtliche Maßnahmen“, schreibt das Regierungspräsidium an die Stadt Ulm. Im Sommer 2006 hatte die Stadt Gersthofen bei Augsburg einen Partner für die neu zu gründende Gersthofener Verkehrsgesellschaft gesucht. Schwaben Mobil hatte sich bei der Aussschreibung gegen fünf Mitbewerber durchgesetzt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.