-- Anzeige --

Setra Reisebusse an drei Unternehmen ausgeliefert

01.07.2016 14:43 Uhr
Setra Reisebusse an drei Unternehmen ausgeliefert
© Foto: Daimler

Das Busunternehmen „Martin Pfeffer Nationalparkreisen“ feierte mit der Übernahme eines Doppelstockbusses S 431 DT die 50 Jahre währende Zusammenarbeit mit Setra.

-- Anzeige --

Im Februar 1966 holte das Unternehmerpaar Martin und Gabriele Pfeffer aus dem niederbayerischen Schöllnach mit einem S 12 der Baureihe 10 ihren ersten Setra Reisebus aus Ulmer Produktion ab. Seitdem ist das Unternehmen, das mittlerweile über 30 Busse im Einsatz hat und 45 Mitarbeiter beschäftigt, treuer Partner der Marke. Innerhalb von nur wenigen Wochen nahm der Betrieb in diesem Jahr bereits einen Überlandbus S 415 UL der MultiClass sowie einen S 431 DT in seinen Fuhrpark auf. Der mit 78 Sitzplätzen ausgestattete 4-Sterne Doppelstockbus der Setra TopClass wird überwiegend im Werks­verkehr sowie für Studien- und Schülerreisen nach England eingesetzt.

Die „Euro Tours Pfeifer KG“ übernahm wiederum mit drei neuen S 517 HDH ihre ersten Fahrzeuge der Setra Baureihe 500. Das 1929 gegründete Unternehmen ist seit jeher Partner der Marke. Das Reisebusunternehmen aus Kappelrodeck-Waldulm im Schwarzwald, das seit seinem 50-jährigen Bestehen im Jahr 1979 den Firmennamen Euro Tours trägt, hat derzeit insgesamt sechs Setra Busse im europäischen Reise-Einsatz. Die mit vier Sternen klassifizierten S 517 HDH sind jeweils mit 54 Sitzen ausgestattet und tragen die Namen der drei lang­jährigen Stammfahrer Bernd, Gerard und Michel.

Zu ihrem 15-jährigen Bestehen hat die k&K Busreisen GmbH aus dem österreichischen Hornstein ihre Reisebusflotte um einen weiteren Luxusbus der Setra ComfortClass 500 erweitert. Der S 515 HD, der im Premiumbereich „ Diamond Class“ für Reisen durch ganz Europa und sowie für VIP-Fahrten eingesetzt wird, bietet 38 Fahrgästen Platz. Diese können es sich unter anderem in der exklusiven Clubecke mit sechs Sitzen bequem machen und die Aussicht durch ein darüber liegendes Glasdach genießen. Spezielle LED-Leuchten erfüllen den Heckbereich bei Nacht­fahrten mit Licht in den verschiedensten Farben. Die Gepäckablagen des Busses werden durch ein leuchtendes Blau erhellt. Alle Reisesessel sind mit verstellbaren Komfort-Kopfstützen ausgestattet. In jeder Sitzreihe befinden sich Steckdosen zum Laden von Computern und Mobiltelefonen. Eine spezielle Soundanlage mit sechs Subwoofern soll für einen glasklaren Klang im Bus sorgen. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.