Das von VRR und STOAG gemeinsam realisierte Projekt, bei dem die vorhandene Gleichspannungsinfrastruktur der ÖPNV-Trasse zur Schnellladung von Elektrobussen genutzt wird, geht in die letzte Phase. Jetzt sind zwei Elektrobusse der Firma Solaris mit dem Tieflader auf dem Betriebshof der STOAG angekommen. Die Ladesäulen am Bahnhof Sterkrade und am Neumarkt, welche die Batterien der Busse mit Strom versorgen, sind in der vergangenen Woche errichtet worden.
Bei den Fahrzeugen handelt es sich um zwei zwölf Meter lange, gelbe Busse vom Typ Urbino 12 electric. Sie gehen nun in den Testbetrieb, anschließend beginnt die Schulung der Fahrer. Bevor die Busse in den Linienbetrieb gehen, erhalten sie laut STOAG noch ein attraktives Außendesign. (ah)