„Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung, denn sie bestätigt uns, dass wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Unternehmen leben“, erklärt Dr. Henning Müller-Tengelmann, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke. Die Stadtwerke Münster wurden erstmals 2003 mit dem Zertifikat ausgezeichnet, als erstes Unternehmen in Münster und erstes Stadtwerk bundesweit, heißt es in einer Pressemitteilung.
„In dieser Zeit hat sich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiterentwickelt. Neben dem Schwerpunkt der Kinderbetreuung hat in den letzten Jahren auch die häusliche Pflege von Angehörigen deutlich zugenommen“, sagt Sabine Hölscher, die Beauftragte für familienorientierte und chancengleiche Personalpolitik der Stadtwerke. Neben flexibler Arbeitszeit, mobilem Arbeiten und Beratungs- und Unterstützungsangeboten ermöglichen die Stadtwerke ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etwa auch ein breites Spektrum an gesundheitsfördernden Maßnahmen, die dem Familienleben zugutekommen.
In dem etwa drei Monate dauernden Verfahren zum audit berufundfamilie werde überprüft, ob bereits Erreichtes erhalten und neue Ziele umgesetzt wurden. Die Stadtwerke hätten diese Prüfung bereits zum fünften Mal erfolgreich durchlaufen. Sie würden damit zu den 25 Unternehmen gehören, die das Zertifikat bereits 13 Jahre oder länger tragen. Insgesamt sind über 1.000 Unternehmen damit ausgezeichnet. (ts)