Tankstellen: Kraftstoffpreise sollen nur einmal am Tag steigen

14.10.2025 10:16 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bus, der mit Diesel betankt wird
Im Antrag, der im Bundesrat beraten wird, geht es um die Einführung einer Preisbremse nach österreichischem Vorbild
© Foto: picture alliance / SZ Photo | Catherina Hess

Die Kraftstoffpreise an der Tankstelle gleichen täglich einer eine Zickzack-Kurve, der Bundesrat berät nun über mögliche Gegenmaßnahmen.

Geht es nach Baden-Württemberg, soll mit mehrmaligen Preisänderungen am Tag an Tankstellen künftig Schluss sein. Der Bundesrat soll über einen entsprechenden Antrag des Landes beraten. Darin wird von der Bundesregierung die Einführung einer Preisbremse nach österreichischem Vorbild gefordert. Im Nachbarland ist es Tankstellenbetreibern einmal täglich um 12 Uhr erlaubt, die Preise zu erhöhen. Preissenkungen dürfen jederzeit vorgenommen werden.

Tankstellen-Interessenverband begrüßt den Vorstoß

Hintergrund ist der „Rheinischen Post“ zufolge ein Bericht des Bundeskartellamts, wonach es immer mehr Preisänderungen pro Tag und Tankstelle gibt. Das Bundeskartellamt hatte zu Jahresbeginn im Schnitt 18 Preisänderungen pro Tankstelle gezählt, bei manchen waren es sogar mehr als 40 oder in seltenen Fällen mehr als 50 am Tag. Der Tankstellen-Interessenverband (TIV) lobte den Vorstoß. Sprecher Herbert Rabl sagte der Zeitung: „Wir finden das richtig und gut.“ Viele Tankstellen müssten die Preispolitik der Mineralölkonzerne ausbaden, weil sich frustrierte Kunden beschwerten. „Deshalb begrüßen wir das als Beruhigung und Stabilisierung für den Verbraucher“, sagte Rabl.

HASHTAG


#Tankstelle

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.