-- Anzeige --

Tillich auf der Mitgliederversammlung von RDA und gbk

26.03.2015 16:40 Uhr
Stanislaw Tillich
© Foto: Sächsische Staatskanzlei/Jürgen Jeibmann

Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich wird auf dem IBV-Kongress, im Rahmen der Mitgliederversammlung von RDA und gbk, am Freitag, 17. April 2015, um 11.00 Uhr eine Grußrede halten.

-- Anzeige --

RDA- und IBV-Präsident Richard Eberhardt: „Wir freuen wir uns sehr, dass der sächsische Ministerpräsident zu unserer Jahrestagung kommen wird. Ich werte dies als Beleg der tiefen Verbundenheit mit und besonderen Wertschätzung des Freistaates Sachsen für unsere Branche.“ Sachsens Regierungschef Tillich ist sich der Bedeutung des Tourismus und insbesondere der Bus- und Gruppentouristik für sein Land bewusst und betont seit Beginn seiner Amtszeit das große Potenzial der sächsischen Tourismuswirtschaft: „Die Gäste erleben in Sachsen eine einzigartige Kombination aus Natur und Kultur. Überall in Sachsen sind wertvolle traditionelle Kulturschätze zu bewundern. Mit dem Bus haben unsere Gäste die Möglichkeit, die vielen sehenswerten Orte in Sachsen in einer Tour miteinander zu verbinden. Der Tourismus ist eine tragende Säule der sächsischen Wirtschaft, die vielen Menschen Arbeit gibt.“

Doch auch für den RDA schließt sich 25 Jahre nach der friedlichen Revolution in Leipzig ein Kreis für die Branche: „Zur ersten Tourismusmesse 1990 in Leipzig haben wir Seminare beigesteuert, im Laufe der Jahre rund 20 regionale Mitgliedertreffs veranstaltet und 20 Jahre war der Standort der RDA-Akademie in den Neuen Bundesländern. Insgesamt haben wir viel zum Zusammenwachsen Deutschlands beigetragen. Daher empfinden wir es als besondere Genugtuung, nach Weimar, Potsdam, Dresden und Schwerin nun dieses Jahr in Leipzig die Mitgliederversammlung und den Kongress durchzuführen“, betont Eberhardt und sieht Leipzig als best practice für blühende Landschaften im Tourismus.

Richard Eberhardt, Präsident von RDA & IBV wird den Kongress am 17. April um 9.30 Uhr eröffnen. Im Anschluss daran begrüßt Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, die Kongressteilnehmer. Gefolgt von Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer sowie Beauftragte für Mittelstand und Tourismus, die im Rahmen einer Grußrede erstmals zur Branche sprechen wird.

Spannend bleibt es auch nach den Grußreden. Die verschiedenen Aspekte von Online-Buchungen und damit verbundenen Systemen werden fachmännisch beleuchtet. Dabei nähert man sich den Themen „Trends online - Suchen - Buchen - Plattformen“, „Big Data - Management für die Bustouristik!“ und „Fortschreitende Digitalisierung: Marketing und IT bewegen sich aufeinander zu. Traumpaar oder Zickenkrieg?“.

Am 18. April beschließt ein umfangreiches touristisches Rahmenprogramm, in dem Leipzig als touristische Destination von Bus- und Gruppenreisen präsentiert wird, die Jahrestagung. Weitere Infos unter http://www.rda.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.