-- Anzeige --

Vestische führt das HandyTicket ein

04.03.2013 16:02 Uhr
Handyticket, HandyTicket
© Foto: Vestische Straßenbahnen GmbH

Seit dem 1. März können Fahrgäste der Vestischen ihr Ticket auch bequem und bargeldlos mit Ihrem Mobiltelefon kaufen.

-- Anzeige --

Handys sind zum ständigen Wegbeleiter der Menschen geworden. „Was liegt da näher, als Mobiltelefone auch für die Fahrt in Bus und Bahn zu nutzen“, meint Pressesprecher Norbert Konegen. HandyTickets gibt es mit Ausnahme der Kurzstrecke in allen gewohnten Tarifen, vom Einzel- über das Viererticket, Gruppen- und Tagesticket bis zum Fahrrad-Tagesticket für NRW. Auch das Ticket1000 sowie das Ticket2000 sind in allen Preisstufen über das Smartphone erhältlich.

Wie es funktioniert, erklärt Marketingleiter Oliver Wiegand: „Voraussetzung ist eine einmalige Registrierung bei der Vestischen. Hierzu melden sich die Fahrgäste direkt im Webportal des Unternehmens unter www.vestische.de an. Bei der Registrierung muss ein Dokument zur Identifikation angeben werden. Dies kann ein Personalausweis, EU-Reisepass, eine EC- oder eine Kreditkarte sein. Sobald die Registrierung erfolgreich abgeschlossen ist, kommt über eine einfach zu bedienende Software via Internet das gewünschte Ticket auf das Display des Mobiltelefons – jederzeit und überall.“ Bezahlt wird ganz bequem und bargeldlos über Lastschrift, Kreditkarte oder Prepaid-Verfahren.

HandyTickets sind mit dem Kauf sofort gültig und als persönlich ausgestellte Fahrausweise nicht übertragbar. Inhaber von HandyTickets steigen weiterhin wie alle Fahrgäste vorne in den Bus ein und halten ihr Ticket wie die Nutzer von Chipkarten vor das Kartenlesegerät im vorderen Einstiegsbereich. Eine Fahrkartenkontrolle verläuft so unproblematisch wie bei jedem anderen Fahrausweis. Der Fahrgast zeigt dem Kontrollpersonal ganz einfach sein Handy mit dem aufgeschalteten Ticket im Display. Der einzige Unterschied zum Ticket in Papierform besteht darin, dass das Dokument, das bei der Registrierung zur Identifikation angegeben wurde (Personalausweis, EC- oder Kreditkarte), mitgeführt werden muss. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.