Zum Jahresende gibt Karl-Heinz Traa die Geschäftsführung von Volvo Busse Deutschland ab, um sich neuen Aufgaben außerhalb des Unternehmens zuzuwenden. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Mit dem Namen des 50-Jährigen würden aber Meilensteine verbunden bleiben, die den Betrieb in den letzten Jahren geprägt haben. Hierzu zählt unter anderem die strategische Neuausrichtung und gleichzeitige Erweiterung des Produktportfolios um die Bereiche Hybridfahrzeuge als Brückentechnologie hin zur E-Mobilität. Erfolgreich organisierte Karl-Heinz Traa 2010 nach Angaben des Unternehmens den Umzug des Verwaltungssitzes von Heilbronn nach Ismaning bei München und die Verlagerung des Gebrauchtwagenzentrums nach Lohfelden bei Kassel. Zudem erweiterte er das Servicenetzwerk in Kooperation mit Volvo Trucks auf 22 Standorte in ganz Deutschland. Damit habe Traa insbesondere im schwierigen Marktumfeld der Finanzkrisenjahre wichtige Akzente für Volvo Busse Deutschland setzen können. Die Nachfolge als Geschäftsführer tritt übergangsweise Günter Kallus an. Der 41-jährige Österreicher ist Busmanager bei Volvo Busse in Österreich und der Schweiz. Seit 2004 gehört er dem Unternehmen in wechselnden Positionen als Verkaufsleiter und Coach Manager Area Central an.
Volvo Busse Deutschland: Wechsel in der Geschäftsführung

Zum 31. Dezember 2011 gibt Karl-Heinz Traa die Geschäftsführung bei der Volvo Busse Deutschland GmbH ab. Interimsmäßig übernimmt Günter Kallus von Volvo Busse Österreich/Schweiz die Position.