-- Anzeige --

Atron bringt RBL auf´s Tablet

14.08.2013 07:07 Uhr
Atron
© Foto: Atron

Die Atron electronic GmbH in Markt Schwaben erweitert die Bord­rechner der AFR-Serie mit dem AFRsmart um ein völlig neues Tablet-Gerät.

-- Anzeige --

Fahrer können ihren Bord­echner somit künftig un­kompli­ziert überall hin mit­nehmen. Per Android-App ist der AFRsmart dabei stets mit dem RBL und einem zentralen AFR-Bord­rechner ver­bun­den. Durch die Online-An­bindung soll sich so von jedem Ort aus die gesamte Fahr­zeug­peri­pherie bequem per Touch­screen steuern lassen. Der AFRsmart ermög­licht neben der Kommu­nikation mit anderen Fahrern und der Leit­stelle auch einen perma­nenten Soll-Ist-Vergleich des Fahr­plans. Als Basis für eine dyna­mische Fahr­gast­infor­mation visualisiert das Gerät die auto­matische Anschluss­sicherung, mit Eingriffs­möglich­keit durch den Fahrer. Dank moderner Smart­phone-Ober­fläche zeigt der neue Atron Bord­rechner dabei alles Wesent­liche auf einen Blick. Rele­vante Infor­mationen zur Betriebs­lage sowie die Situ­ation der An­schlüsse werden über­sicht­lich und in Echt­zeit dar­gestellt. Die Bedie­nung ist intuitiv und erfolgt über große und ein­deutige Icons und Buttons mittels gewohnter Scroll- und Wisch­technik. Atron blickt bereits auf eine über dreißig­jährige Geschichte zurück. Seit der Grün­dung im Jahre 1980 ent­wickelte sich das Unter­nehmen zu einem der führen­den System­lösungs-Anbieter für den Öffent­lichen Personen­nah­verkehr. Das Port­folio umfasst mit den Berei­chen Fahr­geld­manage­ment / eTicketing, Betrieb­sleit­technik und Fahr­gast­infor­mation drei Haupt­geschäfts­felder. Aus der Atron electronic GmbH mit Sitz in München und Betriebs­stätte in Markt Schwaben ist im Laufe der Jahre eine Gruppe ent­standen – die Atron-Group. Nieder­lassungen gibt es in Dort­mund und Zagreb (Kroatien), selbst­ständige Unter­nehmen in der Schweiz und in Schweden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.