Mit den Systemen Blue Evolution S, Blue Evolution S+ und der Kraftstrom-Variante Blue Evolution XL+ sind die Industriegeräte „die kraftvollen und besonders ökologischen Saubermänner für vielfältige Einsatzbereiche wie Gastronomie, Industrie, Verkehr, Gesundheitswesen, Fitness, Handwerk und Handel“. Die Dampfsaugsysteme von beam werden nur mit klarem Wasser befüllt, sodass auf den Einsatz von Chemie komplett verzichtet werden kann. Laut Gutachten zur Reinigungsleistung vom Mai 2015, so das Unternehmen, steht die Blue-Evolution-Serie in Bezug auf Reduktion der Keimanzahl anderen Systemen, die biozide oder chemische Substanzen wie Tenside verwenden, in nichts nach.
Das Konzept der Dampfsaugsysteme der Blue-Evolution-Reihe von beam ist ist simpel: Der Blue Evolution dampft und saugt in einem Arbeitsgang, kommt ohne Reinigungsmittel aus und spart dem Anwender nicht nur über 93 Prozent des bisherigen Wasserverbrauchs, sondern auch 60 Prozent der Zeit, die bislang fürs Saubermachen nötig war, erklärt die beam GmbH. Als Besonderheit wartet der Blue Evolution von beam mit einem Blaulicht-Effekt auf, bei dem Keime keine Chance haben sollen. Die gelösten Schmutzpartikel landen im Wasserfilter und werden dort im Wasser gebunden. Die im Schmutzwasser enthaltenen Keime werden über das UV-Blaulicht abgetötet. So wird laut Hersteller bei jedem Saugvorgang auch die Luft effizient mitgereinigt. Das Dampfsaugsystem Blue Evolution ist in drei Varianten erhältlich. Alle Modelle der Blue-Evolution-Serie verfügen über ein zusätzliches Heißwassermodul für härteste Verschmutzungen. Aktuelle Informationen im Internet unter http://www.beam.de. (ah)