Mit innovativer Technologie erfüllen die MAN-Busse den EEV Standard. Dahinter steht das MAN Pure Diesel-Konzept, das ohne Zusatzstoffe auskommt. MAN hat eine lange Geschichte in Berlin: Bereits 1907 lieferte die Firma Büssing, die später im Unternehmen MAN aufging, den ersten Doppeldeck-Bus nach dem Londoner Konzept an die Stadt. Er hatte damals 19 Sitzplätze im Unterdeck, 20 Sitzplätze im Oberdeck und 3 Stehplätze am hinteren Perron, zusammen also 42 Fahrgastplätze. Heute verfügen die Berliner MAN Doppeldeckerbusse über 128 Fahrgastplätze, unterteilt in 83 Sitz- und 45 Stehplätze.
Blauer Umweltengel für Berliner MAN-Doppeldecker

Alle Berliner Doppeldeckerbusse mit MAN EEV-Motoren schmückt nun der "Blaue Umweltengel" für "Lärmarme und schadstoffarme Kommunalfahrzeuge und Omnibusse".