Die Hesscar AG hat ihr 60stes Firmenjubiläum mit der Übernahme eines neuen S 516 HD gekrönt. Der Dreiachser der Setra ComfortClass 500 ist mit 49 ergonomisch verstellbaren Schlafsitzen des Typs Setra Voyage Ambassador mit exklusiven Sitz-und Lederbezügen sowie mit einem 4er-Clubtisch ausgestattet. Mit an Bord sind ein Kücheneinbau und eine moderne Video- und Audioanlage, die einen digitalen TV-Empfang ermöglicht. Das Schweizer Unternehmen aus Embrach bei Winterthur hat mit dem neuen S 516 HD nun insgesamt sechs Omnibusse in seinem reinen Setra Fuhrpark.
Der polnische Großflottenbesitzer „Sindbad“, einer der größten Anbieter von internationalen Fernlinien, nimmt 22 Reisebusse der Setra TopClass 500 und ComfortClass 500 in seinen Fuhrpark auf. Die neuen Reisebusse sind mit den modernen Fahrer-Assistenzsystemen ausgerüstet, unter anderem auch mit dem Active Brake Assist (ABA 3). Das in Opole ansässige Busunternehmen Sindbad, 1983 gegründet, beschäftigt heute mit einem der traditionsreichsten Reisebüros Polens sowie den angeschlossenen Tochterfirmen insgesamt rund 700 Mitarbeiter. Neben der Durchführung des internationalen Fernlinienverkehrs organisiert das Unternehmen zudem Tourismus- und Businessveranstaltungen, Schulausflüge sowie Fahrten zu großen Sportveranstaltungen.
Das Omnibusunternehmen Hock „Main-Spessart Reisen“ aus dem unterfränkischen Steinfeld übernahm wiederum einen Reisebus S 511 HD und setzt damit auch weiterhin auf die Marke Setra. Bereits drei Jahre nach Firmengründung im Jahr 1957 kaufte Hermann Hock, Großvater des heutigen Unternehmenschefs, seinen ersten Setra, einen S 10 aus der ersten Setra Baureihe, die von 1952 bis 1966 gebaut worden ist. Mit dem neuen Fahrzeug der ComfortClass 500 hat der Betrieb 35 Omnibusse im Linien- und Reiseverkehr-Einsatz. Die insgesamt 15 Linienbusse bewältigen eine Fahrleistung von rund 900.000 Kilometer per anno und die Reiseomnibusse bringen es auf über 2,5 Millionen Kilometer. (ah)