Die Investitionen in Höhe von 165 Millionen Euro in das weltweit größte Reifenwerk von Continental sind der nächste Schritt im Investitionsprogramm der Reifen-Division. „Die Erweiterung unserer Lkw- und Bus-Reifenproduktion in Otrokovice ist ein strategischer Schritt im Hinblick auf die langfristige Marktentwicklung. Das Werk wird neben den bisherigen Märkten in Europa, Naher Osten und Afrika auch als Produktionsstätte für Amerika und Russland dienen“, erklärt Dr. Andreas Esser, Leiter des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen von Continental. In den kommenden fünf Jahren wird die jährliche Produktionskapazität auf ungefähr 1,5 Millionen Lkw- und Bus-Reifen gesteigert und somit nahezu verdoppelt. Als Teil des Investments werden mehr als 300 neue Arbeitsplätze in allen Produktionsbereichen geschaffen.
Zu Beginn des Jahres hat das Unternehmen bereits weitere Expansionsvorhaben mit Investitionen in Höhe von 95 Millionen Dollar (70 Millionen Euro) in die Nutzfahrzeugreifenproduktion in Mount Vernon (USA) und 100 Millionen Euro in das größte europäische Nutzfahrzeugreifenwerk in Puchov (Slowakei) bekannt gegeben. „Während unsere Investitionen in Puchov hauptsächlich auf mittelfristiges Wachstum in aufstrebenden Märkten wie zum Beispiel Osteuropa, Naher Osten und Afrika abzielen, sind die Investitionen in Otrokovice ein strategischer Schritt, um langfristiges Marktwachstum zu unterstützen“, erläutert Esser. (ah)