Unter www.bustv.de zeigt ein exklusiver Film den Start der drei Mercedes-Benz Citaro und zwei Setra ComfortClass ist die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden.
Die fünf Omnibusse werden, abgesehen von zwei Tankpausen am Tag, jeweils fünf Tage lang rund um die Uhr im Einsatz sein. Die drei Stadtbusse ein Citaro Euro 6 und sein Vorgänger in zwei Varianten verkehren in Wiesbaden auf der anspruchsvollen Linie 17 im Linienverkehr. Sie durchquert sowohl die Innenstadt der hessischen Landeshauptstadt einschließlich der Fußgängerzone als auch die Peripherie. An Bord ist bei den Testfahrzeugen allerdings Ballast anstelle von Fahrgästen. Auf der 18,6 km langen Linie 17 werden die Omnibusse etwa 20 Umläufe pro Tag absolvieren. Alle Haltestellen werden angefahren, die Omnibusse per Kneeling abgesenkt und die Fahrgasttüren geöffnet.
Bei den Reisebussen misst sich der Setra ComfortClass S 515 HD nach Abgasstufe Euro 6 mit dem Vorgänger Setra ComfortClass S 415 GT-HD nach Euro 5. Die zweiachsigen Reise-Hochdecker nutzen Wiesbaden als Startpunkt für eine Fahrt nach Leipzig. Von dort aus drehen sie tagsüber eine 897 km lange Schleife über Erfurt, Schweinfurt, Bayreuth, Dresden nach Bautzen und zurück. Nachts absolvieren die beiden Setra die 929 km lange Strecke Leipzig – Potsdam – Hamburg und retour über die Autobahnen A 9, A 10 und A 24.
Alle Omnibusse sind zu Beginn des Record Run Buses 2012 mit rund 10.000 km Laufleistung eingefahren. Am Steuer sitzen geschulte Versuchsfahrer sowie Trainer des Ecotrainings von Omniplus. Die Testwagen und ihre Einsätze werden von der unabhängigen Sachverständigen-Organisation Dekra überwacht. Der Zieleinlauf erfolgt am Freitag, 26. Oktober 2012, wieder in Wiesbaden. Auch da wird BUS TV wieder vor Ort sein. (akp)