-- Anzeige --

Elgeba und Partner realisieren ITCS Oberfranken

27.08.2008 09:03 Uhr
Elgeba und Partner realisieren ITCS Oberfranken

Elgeba hat von den Stadtwerken Bamberg den Auftrag erhalten, das Großprojekt ITCS Oberfranken zu realisieren. Alle vier oberfränkischen Oberzentren Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof nutzen künftig fast die gleiche Infrastruktur in den Fahrzeugen und den Hintergrundsystemen. Das Auftragsvolumen umfasst mehrere Millionen Euro.

-- Anzeige --

Kernstück ist das rechnergestützte Betriebsleitsystem der bbb Betriebsmanagement für Busse und Bahnen GmbH – einer 100%igen Tochter der Elgeba. Es zeichnet alle Betriebsdaten auf, wertet sie aus und verarbeitet sie weiter. Die Ist-Abfahrtzeiten werden an die Dynamischen Fahrgastanzeiger (DFI) und an das Bayernweite Echtzeit-Auskunftsystem DEFAS-IMS weitergeleitet und schaffen damit die Basis für eine aktuelle Fahrgastinformation. Auch die Planung und Sicherung wichtiger Anschlüsse wird hierüber realisiert. Als Planungswerkzeug wird in drei der vier Unternehmen das Fahrplanungsprogramm comBus von bbb eingesetzt, welches gleichzeitig ITCS und Bordrechner mit den entsprechenden Soll-Daten versorgt. Alle Busse werden mit digitalen Haltestellenansagemodulen und Bakenlesegeräten ausgestattet. Die Kommunikation zwischen Fahrer und Leitstelle erfolgt in allen Städten per Bündelfunk mit Ausnahme von Bamberg. Dort baut der österreichische Systempartner 3T Communications AG ein stadtweites Digitalfunk (TETRA)-Netz auf, über das auch die Busbeschleunigung an den Lichtsignalanlagen gesteuert wird. Die Nachfragedaten werden bei zwei Unternehmen über ein Fahrgastzählsystem aus dem Hause dilax Intelcom GmbH erfasst und an angebundene Auswertungstools zwecks Betriebsoptimierung weitergeleitet. Zur Abrechnung der Verkaufsdaten werden die Verkehrsunternehmen auf das elgeba-Vertriebsmanagementsystem ticosoft zurückgreifen. Des Weiteren werden für den Bereich Abo-Verwaltung und EBE die Softwarelösungen der Systemtechnik GmbH aus Sömmerda genutzt. Nach erfolgreichem Testbetrieb soll bis Ende des Jahres die erste Ausbaustufe realisiert werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.