Das Unternehmen hat damit seinen bisher reinrassigen Ein-Marken-Fuhrpark erstmals um Busse mit dem Büssing-Löwen erweitert. Mitte Dezember übernahm Firmenchef Hermann Pflieger im MAN Bus Forum in München die Fahrzeuge. „Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung hat sich MAN unter mehreren Anbieter als wirtschaftlichster Anbieter unter Betrachtung aller Aspekte der Life Cycle Costs bewiesen“, begründet Hermann Pflieger seine Entscheidung. Ein Testeinsatz der Fahrzeuge habe ihn zusätzlich überzeugt. Vier MAN Lion’s City und ein MAN Lion’s City G drehen nun ihre Runden nahe Stuttgart. Angetrieben werden die Solobusse von einem 320 PS-starken (235 kW) Diesel-Motor, der die Abgasnorm Euro 6 erfüllt. Zudem verfügen die zwölf Meter langen Niederflurbusse über ein Sechsgang-Ecolife-Getriebe von ZF. Im 18 Meter langen MAN Lion’s City G sorgt ein Euro-6-Dieselmotor mit 360 PS (265 kW) für Vortrieb.
Eingesetzt werden die Fahrzeuge im Stadtverkehr Böblingen-Sindelfingen und weiteren Linien. Auf 24 Linien und über 230 Kilometern Liniennetz befördert das Busunternehmen Pflieger Jahr für Jahr über neun Millionen Fahrgäste im Stadtverkehr Böblingen-Sindelfingen. (ah)