Die spezielle ÖPNV-Applikation namens easy GO können sich ÖPNV-Nutzer auf dem Handy installieren. Dazu sendet man eine SMS mit dem Text „easy" an die Telefonnummer 82 000. Der Nutzer erhält einen Link, unter dem er die Software heruntergeladen kann - Nutzer von iPhones laden sich easy.GO direkt aus dem App-Store herunter. Ein über easy.GO gekauftes Ticket ist sofort für eine Fahrt mit Tram und Bus gültig. Die Abrechnung zum aktuellen MDV-Tarif erfolgt über die Mobilfunkabrechnung des Providers - es ist keine zusätzliche Registrierung notwendig. Die Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH (LVB) sieht easy.GO nicht als reines Handy-Ticketingsystem, sondern als ein Kundeninformationssystem mit angeschlossenem Ticketerwerb. Eine der wichtigsten Komponenten von easy.GO ist der integrierte Fahrplan. „Der Nutzer erhält stets aktuelle Abfahrtszeiten aller Leipziger Haltestellen und Verbindungsauskünfte", so Peter Nebe, LVB-Geschäftsbereichsleiter Marketing/Kommunikation. „Dafür wurde eine Schnittstelle zur überregionalen Fahrplanauskunft INSA geschaffen, wodurch Fahrplandaten in Echtzeit zur Verfügung stehen." Entwickler von easy.GO, die Jenaer IT-Firma the agent factory. easy.GO funktioniert einfach, der Dienst selbst ist kostenfrei und steht allen Besitzern von javafähigen Handys und iPhone zur Verfügung. Da je nach Strecke automatisch das richtige Ticket gebucht wird, benötigt der Nutzer keine Kenntnisse über das Tarifsystem. Darüber hinaus wird das Handy zum jederzeit verfügbaren mobilen Fahrkartenautomaten, das ohne Bargeld das passende Ticket liefert. (akp)
Fahrkarte auf dem Handy in Leipzig

Seit heute können ÖPNV-Kunden in Leipzig per Handy eine Straßenbahn- oder Busverbindung raussuchen und sofort das passende Ticket buchen.