Optimale Sicherheit soll ein Profi-Ortungsalarmsystem zum Festeinbau bieten. Beim Pekasat easy IV sind nach Unternehmensangaben die besten Komponenten verbaut, die zur Zeit am Markt verfügbar sind.
Die denkbar schnellste Installation ermöglicht die Plug-and-Play-Ortung Pekasat OBDII dank einer Einbauzeit von nur wenigen Minuten. Damit soll es kein Problem mehr sein, sein Fahrzeug „schnell mal eben“ zu überwachen.
Tragbar ist das Pekasat mini, 19 Millimeter flach und mit geringen Abmessungen (53 mal 52 Millimeter) eines der kleinsten Ortungssysteme im Handel. Es eignet sich ideal für den schnellen Einsatz, da keine Installation erforderlich ist.
Ab sofort ist bei allen drei Modellen auch eine Ortung per Smartphone möglich. Standortdaten werden zum automatischen Aufruf als „Link“ aufbereitet und können direkt per Google Maps auf dem Smartphone angezeigt werden. Ein bequemes Hineinzoomen in die Karte erleichtert die Orientierung und Suche.
Außerdem lässt sich mit den kostenlosen Pekatronic-Apps für Apple- und Android-Smartphones ein Fahrzeug oder Objekt nicht nur bequem orten, sondern auch wirkungsvoll fernbedienen, etwa durch Unterbrechung des Stromkreises für die Benzinpumpe – nur im Stand (oder bis zu einer Fahrtgeschwindigkeit von höchstens zwei Stundenkilometern). Die für das Pekasat Easy IV bereits verfügbaren Apps wird es in Kürze auch für das Pekasat mini und das Pekasat OBDII geben, so der Hersteller.
Die Firma Pekatronic aus Hasloh in Schleswig-Holstein ist seit Jahren spezialisiert auf Ortungs-, Alarm- und Sicherheitssysteme sowie Komfortlösungen für Fahrzeuge aller Art. Weitere Infos erhalten Sie unter http://www.pekatronic.de. (ah)