-- Anzeige --

Hermes Award 2015: ContiTech unter den Top 5

13.04.2015 16:19 Uhr
Continental Werkstoff Heizung
© Foto: Continental

Mit einer Materialinnovation für die Fahrzeugheizung der Zukunft hat ContiTech es unter die Top 5 des international renommierten Technologiepreises Hermes Award geschafft.

-- Anzeige --

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Hannover Messe 2015 wurde ContiTech am Sonntagabend für seine Innovation gewürdigt. Die prämierte Neuentwicklung besteht aus einem patentierten Werkstoff, der leitfähig ist und Wärme erzeugen kann, ohne dass auch nur ein Millimeter Heizdraht verbaut wird. Die leit- und streichfähige Polymermischung lässt sich mittels Siebdruckverfahren sehr einfach in automobile Oberflächenmaterialien integrieren. Auf Sitzen, Lenkrad, Armlehne, Türverkleidung oder Fußmatte wird Strom durch die Paste geleitet und unmittelbar in Wärme umgewandelt. Der Energieverbrauch ist extrem gering, die Heizpaste produziert sekundenschnell Wärme, so Continental. Sie passt sich jeder erdenklichen Geometrie an und ist in jedes standardisierte Herstellungsverfahren integrierbar.

Diese neue Heizung ist laut Hersteller dank des minimalen Stromverbrauchs eine ideale Lösung für Elektrofahrzeuge, die ohne Abwärme vom Motor heizen müssen. Autofahrer mit Diesel- oder Benzinmotor profitieren von der oberflächenintegrierten Heizung insbesondere bei kurzen Fahrten. „Unsere Herausforderung war es, ein Material zu finden, das elektrisch leitfähig ist, minimal Strom verbraucht und zugleich so flexibel ist, dass es nicht bricht“, erläuterte Dr. Alexander Jockisch, Leiter Business Development und Marketing bei Benecke-Kaliko. Da die aufgedruckte Polymermischung Teil des Bezugsmaterials ist, entfällt ein zusätzlicher Applikationsvorgang. Verkabelt wird die oberflächenintegrierte Heizung mit herkömmlichen technischen Mitteln. Sie ist über einen Standardstecker mit dem Bordnetz verbunden. „Die Vorteile für Automobilbauer liegen auf der Hand: Sie erhalten ein Feature, das sowohl zur Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen beiträgt als auch individuelle Komfort- und Wohlfühlbedürfnisse der Insassen zufriedenstellt“, sagte Jockisch. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.