-- Anzeige --

IAA: Assistenzsysteme von Wabco

02.10.2014 13:00 Uhr
IAA: Assistenzsysteme von Wabco
© Foto: Andreas Heise

Wabco zeigte auf der diesjährigen IAA zahlreiche Sicherheits- und Fahrerassistenztechnologien, darunter auch die Fahrermüdigkeitswarnung als neue optionale Funktion des kamerabasierten Spurverlassenswarnsystem OnLane.

-- Anzeige --

Durch die ständige Überwachung der Position des Fahrzeugs innerhalb der Spurmarkierungen ermittelt OnLane abweichende Lenkbewegungen, die auf eine nachlassende Aufmerksamkeit des Fahrers hindeuten könnten. In diesem Fall wird durch eine akustische beziehungsweise optische Warnung die Aufmerksamkeit des Fahrers und somit die Fahrzeug- und Verkehrssicherheit erhöht.

Das Fahrerassistenzsystem TailGuard kombiniert die Funktionen Rückraumüberwachung und automatische Einbremsung und ist nun auch erstmals für Lkw und Busse erhältlich. Bis zu sechs Ultraschallsensoren identifizieren auch kleine bewegliche oder unbewegte Objekte im toten Winkel des Fahrzeugs. TailGuard warnt den Fahrer mit akustischen und optischen Signalen und löst dann automatisch eine Bremsung aus, um eine Kollision zu verhindern.

Auch neu ist die modulare Bremssystem-Plattform (mBSP), die Nutzfahrzeugherstellern in aller Welt die Möglichkeit bietet, ihre verschiedenen Lkw- und Bus-Plattformen, ganz entsprechend dem regionalen Markt und den jeweiligen gesetzlichen Anforderungen, entweder mit ABS oder mit EBS auszustatten. Mehr zu Wabco unter http://www.wabco-auto.com. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.