Durch die ständige Überwachung der Position des Fahrzeugs innerhalb der Spurmarkierungen ermittelt OnLane abweichende Lenkbewegungen, die auf eine nachlassende Aufmerksamkeit des Fahrers hindeuten könnten. In diesem Fall wird durch eine akustische beziehungsweise optische Warnung die Aufmerksamkeit des Fahrers und somit die Fahrzeug- und Verkehrssicherheit erhöht.
Das Fahrerassistenzsystem TailGuard kombiniert die Funktionen Rückraumüberwachung und automatische Einbremsung und ist nun auch erstmals für Lkw und Busse erhältlich. Bis zu sechs Ultraschallsensoren identifizieren auch kleine bewegliche oder unbewegte Objekte im toten Winkel des Fahrzeugs. TailGuard warnt den Fahrer mit akustischen und optischen Signalen und löst dann automatisch eine Bremsung aus, um eine Kollision zu verhindern.
Auch neu ist die modulare Bremssystem-Plattform (mBSP), die Nutzfahrzeugherstellern in aller Welt die Möglichkeit bietet, ihre verschiedenen Lkw- und Bus-Plattformen, ganz entsprechend dem regionalen Markt und den jeweiligen gesetzlichen Anforderungen, entweder mit ABS oder mit EBS auszustatten. Mehr zu Wabco unter http://www.wabco-auto.com. (ah)