-- Anzeige --

IVU liefert komplettes IT-System für ADAC Postbus

15.11.2013 15:23 Uhr
IVU liefert komplettes IT-System für ADAC Postbus
© Foto: Deutsche Post AG

Die IT-Systeme für den Betrieb des neuen Fernbusanbieters ADAC Postbus kommen von der IVU Traffic Technologies AG aus Berlin.

-- Anzeige --

Von der Planung über die Steuerung in der Leitstelle bis hin zur Onlinebuchung und Fahrgastinformation wurden die Komponenten der IVU.suite geliefert, die zentral in einem Rechenzentrum betrieben werden. Und da Busbetrieb und Ticketverkauf des ADAC Postbus rund um die Uhr verfügbar sein müssen, garantiert die IVU einen reibungslosen 24-Stunden-Betrieb. In nur fünf Monaten mussten alle Systeme installiert und entsprechend den Kundenwünschen konfiguriert werden. Durch den Einsatz erprobter Standardprodukte wie IVU.plan gelang dies den IVU-Ingenieuren problemlos. In wenigen Wochen werden auch die Komponenten zur Fahrgastinformation in den Betrieb gehen. Dafür wird IVU.cockpit auf den Android-Smartphones der Fahrer installiert und übermittelt die Positionsdaten des jeweiligen Busses an den zentralen IVU.realtime-Server. Dieser berechnet die Verspätungen und gibt diese an die Leitstelle weiter. Gleichzeitig werden die Fahrgäste über die Unternehmenswebsite www.adac-postbus.de informiert.

Doch auch gewünschte Neuentwicklungen konnten kurzzeitig umgesetzt werden. So wurde für den Verkauf der Fahrscheine der IVU.ticket.shop entwickelt. Dabei handelt es sich um ein komplett neues Buchungssystem, das vier unterschiedliche Kanäle für den Ticketerwerb bereitstellt. Fahrgäste können ihre Fahrscheine nun über den Onlineshop, eine der vielen ADAC- oder Postfilialen, über ein Call-Center oder auch direkt beim Fahrer erwerben. Wunschsitzplätze können gleich mit reserviert werden. Im Hintergrund sorgt das neue, zentrale Hintergrundsystem zur Kontingentverwaltung IVU.fare.inventory dafür, dass die Fahrkartenpreise für alle Verkaufskanäle tarifgenau berechnet werden, wobei eine dynamische Preissteuerung abhängig vom Auslastungsgrad möglich ist. Zudem werden hier alle Buchungen von Fahrten, Sitzplätzen und zusätzlichen Reiseoptionen wie der Mitnahme von Fahrrädern oder Sperrgepäck verwaltet.

„Der Start unseres neuen Fernbus-Angebotes ist uns bestens gelungen. Systeme und Fahrzeuge waren trotz extrem kurzer Vorlaufzeiten pünktlich einsatzbereit“, kommentiert Dr. Joachim Wessels, Geschäftsführer ADAC Postbus, den erfolgreichen Markteintritt seines Unternehmens. „Das Angebot wird bereits gut angenommen. Durch die effektive Planung und Steuerung unserer Fahrzeuge sowie das neue flexible Ticketingsystem sind wir für einen sukzessiven Ausbau unserer Flotte in den nächsten Jahren bestens gerüstet. Ich freue mich, dass wir mit der IVU.suite eine leistungsstarke Softwarelösung aus einer Hand gefunden haben, die uns bei unserem Vorhaben unterstützt“, so Wessels abschließend. Mehr Infos zu IVU unter http://www.ivu.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.