-- Anzeige --

Niederflur-Gelenkbus feiert Geburtstag

09.05.2007 15:26 Uhr
MVG-Niederflur-Gelenkbus_1

Am 8. Mai 1978 ging der weltweit erste Niederflur-Gelenkbus in München in den Linieneinsatz.

-- Anzeige --

Heute selbstverständlich, vor 20 Jahren dagegen eine Sensation: Am 8. Mai 1987 ging der weltweit erste Niederflur-Gelenkbus in München auf der Linie 52 in Betrieb. Der Neoplan wurde maßgeblich auf Betreiben der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), damals SWM-Verkehrsbetriebe entwickelt. Im September 1987 brannte das Fahrzeug bei einem Großbrand im Omnibusbetriebshof Ost völlig aus. Kurz darauf kam ein baugleicher Bus in der bayerischen Landeshauptstadt zum Einsatz und der Siegeszug der Niederflurtechnik war nicht mehr aufzuhalten. Die MVG feierte den runden Geburtstag des behindertengerechten Fahrzeugs am 8. Mai 2007 mit einer Veranstaltung auf dem Omnibusbetriebshof Ost in München. Zu "Gast" waren dabei der weltweit zweite Niederflur-Gelenkbus und sein "Erschaffer", der frühere Neoplan-Chef Konrad Auwärter. Seit Juni 2001 sind in München ausschließlich behindertengerechte Niederflurfahrzeuge auf den Linien der MVG im Einsatz, insgesamt 357 Omnibusse, davon 178 bei privaten Kooperationspartnern.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.