Vorgefettet, vormontiert und mit vorpositionierten Kegelrollen versehen, soll die neue Komplettlösung einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung der Betriebskosten leisten. Der Einbau und die Montage der Radlager gestalten sich laut Schaeffler so einfach und sicher wie nie. Das Unternehmen stellt das neue FAG SmartSET im Rahmen der Automechanika auf seinem Messestand im Forum (Ebene 0, Stand 1) erstmals vor. Darüber hinaus können Besucher die Reparaturlösung auch virtuell kennenlernen und ihre Komponenten mittels einer 3D-Brille „im digitalen Raum“ zusammensetzen.
Das FAG SmartSET von Schaeffler wurde eigens für den freien Ersatzteilmarkt entwickelt und eignet sich für alle Lkw-, Bus- und Trailer-Achsbauarten mit Standard-Kegelrollenlagern. Kernelement der neuen Reparaturlösung bilden zwei vormontierte Radlagereinheiten – jeweils bestehend aus Kegelrollen, einem innovativen Käfig mit Halteelementen sowie einem speziell beschichteten Innen- und einem Außenring. Die Beschichtung soll das Lager zuverlässig vor Korrosion, Schlupfschäden und Rissbildung schützen. Ein Stützring positioniert die Kegelrollen vor, wodurch das umständliche Drehen der Räder beim Einstellen des Radlagerspiels entfällt. Das FAG SmartSET ist werkseitig vorgefettet und stellt somit sicher, dass Werkstattprofis stets die korrekte Fettmenge und -spezifikation verwenden. Zudem verhindert ein Staubschutzdeckel, dass Schmutzpartikel eindringen und das Fett verunreinigen. Als Komplettsatz inklusive Einpresswerkzeug ermöglicht die neue Lösung schnelle, saubere und effiziente Reparaturvorgänge, minimiert Fehlerquellen und schafft Kostenvorteile, so Schaeffler.
Es stehen unterschiedliche Ausführungen des FAG SmartSET zur Verfügung, die bereits eine Vielzahl an Modellen großer Lkw- und Achsenhersteller abdecken. Für die neue Komplettlösung hält Schaeffler für den Automotive Aftermarket zudem das passende Einpresswerkzeug, ein Installationsvideo sowie eine technische Broschüre bereit. Weitere Informationen sind im Internet über das Werkstattportal REPXPERT unter http://www.repxpert.de oder auf der Website http://www.schaeffler-aftermarket.de erhältlich. (ah)