Als JV-Partner soll Solaris für die Entwicklung, Integration und Lieferung von Komponenten für alternative Antriebssysteme wie auch für das Know-how verantwortlich sein. Das erste gemeinsam hergestellte Fahrzeug wird in zwölf bis 18 Monaten präsentiert. Die Fahrzeuge, die zum Teil auf der Solaris-Konstruktion basieren werden, werden in den Produktionsstätten von JBM in Indien hergestellt.
JBM Solaris Joint Venture mit Sitz in Delhi NCR, Indien, will aus der umfassenden Erfahrung von Solaris schöpfen und die Stärken von JBM im Bereich der Konstruktion und Entwicklung nutzen, um den Anforderungen des indischen Markts gerecht zu werden. „Unsere Zusammenarbeit mit Solaris ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, um die Einführung von umweltfreundlichen Technologien im ÖPNV-Bereich in Indien nach vorne zu bringen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir dank dem Know-how von JBM im Bereich von Design und Entwicklung und der Erfahrung von Solaris im Bau von ,grünen‘ Fahrzeugen Produkte entwickeln können, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch zuverlässig, sicher und preislich erschwinglich sind“, sagte Nishant Arya, Geschäftsführer von JBM-Group.
„Dieses Joint Venture ist ein sehr wichtiger Schritt für Solaris, der die Einführung unserer erprobten Lösungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge ermöglicht. Denn durch die Nutzung eben dieser weltweit bewährten und preislich erschwinglichen Technologien wollen JBM und Solaris gemeinsam den öffentlichen Verkehr in Indien revolutionieren“, sagte Andreas Strecker, Vorstandsvorsitzender von Solaris.
JBM Auto Ltd. ist das Flagschiff-Unternehmen der JBM Group (Umsatz von 1,35 Milliarden US-Dollar). Es ist der führende Hersteller von Fahrzeugkomponenten und Bussen in Indien. Die Produktionsstandorte liegen in der Nähe der größten Verkehrsknotenpunkte in Faridabad, Greater Noida, Nashik, Chennai, Sanand, Pune und Indore. Seine Produkte werden in Zweirädern, Pkw, Traktoren und Lkw wie auch in vielen anderen Branchen in Indien und im Ausland eingesetzt. (ah)