-- Anzeige --

Spheros gewinnt Bahrain-Auftrag

21.05.2015 16:25 Uhr
Spheros Caetano Bahrain
© Foto: Spheros

Die spanische Niederlassung von Spheros wurde von CaetanoBus/Portugal mit der Klima-Ausstattung von 127 Bussen für das Emirat Bahrain beauftragt.

-- Anzeige --

Das Gesamtvolumen beträgt rund eine Millionen Euro. Das öffentliche Verkehrssystem im Königreich Bahrain steckt noch in den Kinderschuhen. Nicht erstaunlich, wenn man bedenkt, dass jeder Haushalt durchschnittlich mehr als zwei Autos besitzt, das Benzin kaum mehr als Wasser kostet und die Bereitschaft, auf den Bus umzusteigen, äußerst gering ist. Nun stößt das Straßensystem in Bahrain jedoch immer mehr an seine Kapazitätsgrenzen, zu Stoßzeiten bilden sich regelmäßig Staus. Aufgrund dessen hat es sich das örtliche Verkehrsministerium zur Aufgabe gemacht, das öffentliche Verkehrsnetz auszubauen. 127 neue Busse, die in Zusammenarbeit von MAN und CaetanoBus gebaut wurden, sollen den Stadtverkehr entlasten und für Flughafentransfers eingesetzt werden. Zur Sicherstellung der hohen Qualitätsansprüche wurde besonderes Augenmerk auf innovative Leichtbauweise, Sicherheit und Komfort gelegt.

In heißen Ländern wie Bahrain wird einer Busklimaanlage viel abverlangt: So muss bei hohen Außentemperaturen von maximal 50 Grad innerhalb kürzester Zeit eine maximale Kälteleistung aufgebracht werden, um eine Innenraumtemperatur von circa 24 Grad zu erreichen. Sollte es zu einem Ausfall der Klimaanlage kommen, wäre dies dem Ausfall des Busses gleichzusetzen. So hat sich Caetano für Spheros als Partner entschieden und das modulare Aufdach-System REVO ausgewählt. Insgesamt 88 Busse (10,5 Meter) auf MAN Chassis A66 werden mit der REVO 400 ausgestattet und 39 Busse (12,7 Meter) auf MAN Chassis RC2 mit der Tropen-Variante REVO 450, die über eine maximale Kälteleistung von 45 kW verfügt. Die Klimaanlage erzielt durch die optimale Komposition modernster Komponenten höchste Leistung und Langlebigkeit bei deutlich reduzierten Life Cycle-Kosten.

Ein Werkstatt-Team von Spheros Middle East steht dem Verkehrsbetreiber National Express in allen Fragen zu Wartung, Reparatur und Service der Klimaanlagen vor Ort zur Seite. Mit Hauptsitz in Dubai verfügt die Spheros Tochtergesellschaft über ein leistungsstarkes Netz an Serviceniederlassungen: Vier Werkstätten in den Emiraten, vier in Saudi Arabien sowie Vertretungen im Jemen, Ägypten, Jordanien, Kuwait, Katar und dem Oman betreuen die Buskunden im gesamten Nahen Osten. Erfahren Sie mehr über Spheros unter http://www.spheros.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.