-- Anzeige --

Tetra für Nürnberg

04.02.2009 07:58 Uhr
Tetra für Nürnberg

Die Verkehrs AG in Nürnberg wickelt künftig den Sprech- und Datenfunk über digitalen Bündelfunk (Tetra) ab.

-- Anzeige --

Die Disponenten steuern die Nürnberger Busse und Straßenbahnen steuern schon seit Jahren mit Unterstützung des Intermodal Transport Control System Mobile-ITCS von Init. Setzt man dabei zur Kommunikation mit den Fahrzeugen bislang auf ein analoges Betriebsfunksystem, rüstet sich die VAG nun auch in diesem Bereich für die Zukunft und wird den Sprech- und Datenfunk künftig über digitalen Bündelfunk (Tetra) abwickeln. In Stockholm hat Init bereits im Jahr 2005 ein Tetra-basiertes Leitsystem erfolgreich in Betrieb genommen. In der schwedischen Hauptstadt steuert Storstockholms Lokaltrafik SL zusammen mit mehreren Busbetreibern die mit mehr als 2.000 Bussen weltweit größte über Tetra angebundene Flotte im Intermodal Transport Control System Mobile-ITCS. Von dieser Erfahrung und Fachkenntnis wird die VAG Nürnberg profitieren. Ihr Ziel ist es, mit ihrem auf digitale Bündelfunktechnik umgerüsteten ITCS im Jahr 2010 erfolgreich in Betrieb zu gehen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.