Die mit Erdgas betriebenen Niederflur-Stadtbusse zeichnen sich durch ihre geringen Schadstoffemissionen – speziell bei den Stickoxiden und den Partikeln – aus. Für den Antrieb sorgt der Erdgas-Motor M 447 hLAG, der in zwei Leistungsvarianten 185 kW (252 PS) beziehungsweise 240 kW (326 PS) angeboten wird. Tide ASA ist einer der größten Verkehrsbetriebe in Norwegen für öffentlichen Personenverkehr auf der Straße und zu Wasser. Der Betrieb beschäftigt 3700 Mitarbeiter und betreibt rund 1000 Omnibusse und 80 Fähren sowie Express-Boote. Die Citaro-Erdgasbusse stehen in zwei Längenvarianten als Solo-Fahrzeug mit 12 Metern und als Gelenk-Fahrzeug mit 18 Metern zur Verfügung. Die Norweger haben den 18 Meter-Gelenkzug gewählt, der bis zu 138 Fahrgäste aufnehmen kann. (ah)
Tide ASA bestellt 37 Mercedes-Benz Citaro G CNG

Der norwegische Verkehrsbetrieb Tide ASA hat 37 Mercedes-Benz Citaro Gelenkbusse mit Gasantrieb in EEV-Ausführung bestellt.