Der Solaris Urbino 18 wird von einer Kombination aus Diesel- und Elektromotoren angetrieben. Region und Üstra versprechen sich von der neuen Technik einen geringeren Kraftstoffverbrauch im Buslinienverkehr bei deutlich reduziertem Schadstoffausstoß. Die Kosten für den Hybridbus belaufen sich auf 470.000 Euro. Die Region Hannover fördert die Anschaffung des Hybridbusses mit einem Zuschuss in Höhe von 80.000 Euro. Ab dem 14. Juli soll der Bus mit Elekro-Diesel-Hybridantrieb auf der Linie 121 zum Einsatz kommen und dort für voraussichtlich ein Jahr getestet werden. Um gesicherte Erkenntnisse über den Kraftstoffverbrauch sowie Abgas- und Lärmemissionen zu gewinnen, wird der Praxistest während der gesamten Zeit wissenschaftlich begleitet. Die Testergebnisse sollen dann in die Entscheidung bei der Beschaffung zukünftiger Bussysteme eingehen.
Üstra testet Solaris-Hybrid

Im Juli 2008 geht die Üstra in Sachen umweltfreundliche Mobilität einen weiteren wegweisenden Schritt: Dann rollt beim hannoverschen Verkehrsunternehmen der erste Hybridbus an.